Haus GAMSA
Deine Auszeit in den Tiroler Bergen
Willkommen z'Obstoag, willkommen im Haus Gamsa. Es freut uns, dich bei uns begrüßen zu dürfen. Lass dich vom Ausblick ins Grüne verzaubern, genieß die erfrischende Bergluft, pack die Wanderschuhe oder Badesachen aus oder schwing dich in den Sattel. Zu entdecken gibt es viel...

HausGAMSA
mehr über unsere Geschichte findest du unten

Spazieren, Wandern und Biken
alles was das Aktivherz begehrt

Baden
ab ins kühle Nass

Winterfreuden
für Winter wie damals

Landluft
wo Hund und Waldhendln sich guten Tag sagen

Von damals und heute…
Das Haus und die einstige Wagnerei wurden 1947 von Alfred und Anita Mantl erbaut. Seitdem haben sich das Gebäude und die Umgebung rund herum sichtlich verändert, ohne jedoch ihren Charme zu verlieren. Nicht zuletzt auch durch die immensen Anstrengungen von Toni und Waltraud Mantl, die sich mit viel Liebe zum Detail um Haus und Garten kümmern.
Bereits seit den 1960ern werden Gäste in unserem Haus willkommen geheißen. Genieß auch du die Vorzüge einer voll ausgestatteten Ferienwohnung mit Blick ins Grüne.
Pack die Wanderschuhe aus…
In und um Obsteig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Erkunde das Sonnenplateau mit kurzen oder ausgedehnten Spaziergängen, z.B. entlang des Obsteiger Rundweges oder schwing dich auf dein Fahrrad, das dich über die Ortsgrenzen hinaus bringt. Betrachte Obsteig und das Sonnenpleateau aus der Vogelperspektive, indem du die umliegenden Berge auf gut ausgeschilderten und ausgebauten Wegen erwanderst oder einen der vielen Bike-Routen nutzt.


Ab ins kühle Nass…
Obsteig liegt auf etwa 1.000m Seehöhe und bietet damit auch in heißen Sommernächten eine angenehme Kühle. An heißen Sommertagen bietet sich für jene, die nicht gerne in die Höhe wandern, zum Beispiel ein Ausflug an den idyllischen Blindsee an. Auch der Mieminger Badesee oder das Schwimmbad Barwies bieten eine Abkühlung für Jung und Alt.
Winterfreude…
Einen „Winter wie damals“ erleben: das ist in Obsteig immer noch häufig möglich. Durch die Höhe und der Lage im Nordstaubereich der Alpen fällt hier meist mehr Schnee, als in den umliegenden Gegenden. Beste Voraussetzungen also für die ausgedehnten Langlaufrouten, zum Rodeln oder zum Skifahrenlernen am Grünberg. Wer höher hinaus will, kann auch einen Abstecher an den Arlberg wagen und dort auf und abseits der Piste von der jahrzehntelangen Erfahrung unseres hauseigenen staatlich geprüften Skilehrers (alpin und nordisch) und Skiführers Stefan protifieren.


Landliebe…
Studien haben bereits vielfach ergeben, dass Naturerfahrungen sich positiv auf das mentale, physische und soziale Wohlbefinden auswirken. Am Sonnenplateau kann man nicht nur selbst ausgezeichnet Waldbaden und seinen Sinnen eine anregende Auszeit bieten. Auch unsere hauseigenen Seidenhühner genießen ihren täglichen Freilauf im angrenzenden naturbelassenen Wald. Hier verbringen sie ihre Tage in artgerechter Umgebung mit vielen Möglichkeiten zum Scharren, Sand- und Sonnenbaden, Verstecken, Entdecken und das Leben genießen. Mit Dankbarkeit nehmen wir ihre Eier entgegen, die zu einem richtigen Frühstück im Haus GAMSA einfach dazu gehören. Da nimmt man auch gerne in Kauf, wenn morgens ab halb 8 mal der Hahn kräht, um seine Hennenschar zusammen zu rufen, und wenn unser Hund Kira ihnen freudig entgegenbellt…